osteopathisch denken

the body is a whole in health and disease (A.T.Still)
Der Körper ist ein Ganzes, in Gesundheit und in Krankheit.

Der Mensch ist ein komplex vernetzter Organismus. Ein wesentlicher Teil ist Bindegewebe. Dieses reicht von der Oberfläche der Haut bis zu den Zellkernen. Es verbindet und unterhält alle unsere Körperstrukturen, richtet uns auf und bildet unser Gerüst. Es organisiert sich stetig und passt sich den jeweiligen inneren und äusseren Bedingungen an. Es ordnet die Organe und die Strukturen dazwischen, es regelt das Strömen der Flüssigkeiten im Körper. Während der Behandlung begleite ich mit meinen Händen diese organisierenden Kräfte. Das wirkt dynamisierend, Spannungen gleichen sich aus, Beschwerden lösen sich.

osteopathisch Befund erheben

finde die Gesundheit anstatt die Krankheit zu suchen.


osteopathisch behandeln

Gesundheit drückt sich in "ease" aus, Krankheit in "dis-ease".
Wenn wir erkranken, spüren wir oftmals eine gewisse Schwere,   das Gefühl der Leichtigkeit nimmt vorübergehend ab.
Die Anpassungsfähigkeit des Körpers ist erschöpft. Bereits kleine äussere und innere Reize können uns überfordern. Beschwerden treten auf, werden vielleicht intensiver und können uns im täglichen Leben behindern.
Selbstheilungskräfte sind stets aktiv und tun ihr Bestes, um uns wieder zu Wohl und Gesundung zu führen. Therapeutisch habe ich gelernt diese Kräfte zu spüren und mit diesen zu arbeiten. Ich lege meine Hände auf Sie, nahezu drucklos und meist auf eine schmerzfreie Körperregion. Die Behandlung wird als sanft empfunden.  Das Gewebe, welches vorübergehend etwas behindert war zu bewegen, wird wieder mobiler. Sie werden möglicherweise Wärme spüren, die Durchblutung und der lymphatische Fluss verändern sich. Schmerzhafte Ver-spannungen lassen allmählich nach, Sie fühlen sich dynamischer und meistern die Aufgaben des Alltags entspannter.
Das Gefühl der Leichtigkeit kehrt zurück.

Ich behandle werdende Mütter und Säuglinge, Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene.